Elektro-Gemeinschaft Hamburg

Historie

80 Jahre unter Strom!

Die Elektro-Gemeinschaft Hamburg (EGH) bietet ihren 500 Mitgliedsunternehmen seit über 80 Jahren optimalen Service, kompetente Beratung und fachgerechte Ausführung aller Elektro-Arbeiten an.

Als die EGH entstand, war die Nutzung von Strom im Haushalt noch nicht allgemein verbreitet. Elektrische Nähmaschine und elektrisches Bügeleisen waren die ersten strombetriebenen Geräte, mit denen sich Hamburgs Hausfrauen so richtig anfreundeten. In der Wirtschaftswunder-Ära der 50er boomte die neue Technik: Elektroherde, Waschmaschinen, Staubsauger, später auch Geschirrspüler und natürlich Fernsehgeräte zogen in die Haushalte ein. Bis Ende der 60er Jahre informierte die EGH auf öffentlichen Ausstellungsflächen in Eimsbüttel, Altona und Harburg begeisterte Hanseaten über die vielen neuen Elektrogeräte, die uns heute vollkommen selbstverständlich sind.

Fokus auf Energieeffizienz

Heute, im Zeichen von Klimawandel und hohen Energiepreisen, stehen andere Fragen im Mittelpunkt der Beratungstätigkeit der EGH-Betriebe: Wie kann ich Energie so effizient wie möglich einsetzen? Wie kann ich selber durch die Verwendung moderner Haushaltsgeräte dazu beitragen, den weltweiten CO2-Ausstoß herunterzufahren? Die Mitglieder der EGH decken das gesamte Spektrum des Elektro- und Energiemarktes ab. Sie informieren u. a.

  • über energiesparende und umweltschonende Technik in den Bereichen Warmwasser und Heizung inkl. des Einbaus von Wärmepumpen oder Photovoltaiksystemen,
  • über die richtigen Lösungen bei der Auswahl und Installation von modernen Sanitär- und Kücheneinrichtungen,
  • über die besten energiesparenden Alternativen in den Bereichen Licht und Unterhaltungselektronik,
  • über moderne Haussteuerungssysteme.

Die Zusammenarbeit mit einem Betrieb der EGH – Kennzeichen: das prägnante rot-weiße Logo! – garantiert Kunden bei allen Aufträgen hohe technische Kompetenz und Beratungsqualität.

Träger

Vattenfall Europe Sales GmbH

Ziele

Ziele und Aufgaben der Elektro-Gemeinschaft Hamburg sind die Steigerung der Fachkompetenz und des Ansehens des Handwerkes in den Bereichen Elektro-, Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik sowie die Verbreitung umweltfreundlicher Energieträger und Energiesparsysteme durch

  • umfassende Information der Öffentlichkeit über den Umgang mit Energieträgern, Anwendungsanlagen und Umweltschutzmaßnahmen,
  • Unterstützung der fachgerechten und sicheren Ausführung, Modernisierung und Erhaltung aller Kundenanlagen entsprechend den einschlägigen Vorschriften, technischen Regeln, sowie den gültigen Normen und den gesetzlichen Vorschriften für die Energieversorgung,
  • Förderung der Anwendung umweltfreundlicher Energieträger und Energiesparsysteme, technischer Entwicklungen und Arbeitsverfahren in diesen Bereichen, sowie partnerschaftliche Durchführung einzelner Projekte und Maßnahmen zur konkreten Umsetzung von Energiesparmaßnahmen,
  • Gemeinschaftswerbung, insbesondere in Medien, Lehrgängen und Veranstaltungen sowie auf Ausstellungen und Messen,
  • Fortbildung und Weiterbildung von Mitgliedsunternehmen und deren Mitarbeiter,
  • Unterstützung des Erfahrungsaustausches zwischen dem Handwerk in den Bereichen Elektro-, Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik, dem Fachhandel, den Herstellern von Anlagen und Bauteilen sowie deren Anwendern und der Vattenfall Europe Sales GmbH,
  • Kontaktpflege zu Behörden und Institutionen des Energiesektors.

Die Elektro-Gemeinschaft Hamburg verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke und hat keine Gewinnerzielungsabsicht.

Dienstleistung

  • Gütesiegel für Ihren Fachbetrieb
  • Kostenloser Eintrag/Fachbetriebssuche auf www.eghh.de
  • kostenlose Anzeigenvorlagen
  • Werbekostenzuschuss bei Anzeigenschaltungen
  • Zuschüsse bei Fahrzeugbeschriftungen, kostenlose Fachzeitschriften und Newsletter
  • kostengünstige Seminare und Informationsveranstaltungen
  • technische Besichtigungen
  • Informationen rund um die Energiewelt
  • attraktive Finanzierungen für Ihre Kunden
  • günstiges Stromangebot für Ihren Fachbetrieb
  • Zuschüsse für Geschäftsausstattung
  • kostenloser Zeltverleih
  • günstige Werbemittel

Adresse

Michael Minulla
Überseering 12
22297 Hamburg

Zurück zur Übersicht